Softcom und Enode schliessen sich zusammen, um die Energiewende für Netzbetreiber zu beschleunigen
Der Betrieb des Stromnetzes wird immer komplexer. Mit der verstärkten Integration erneuerbarer Energiequellen und dem dringenden Bedarf an mehr Netzflexibilität suchen Verteilnetzbetreiber (DSOs) nach intelligenteren Lösungen, um Angebot und Nachfrage im Gleichgewicht zu halten.
Softcom Technologies arbeitet mit Enode zusammen, um DSOs dabei zu unterstützen, die sich wandelnden Herausforderungen des Netzes effizient zu bewältigen. Gemeinsam entwickeln wir eine intelligente Plattform, die verteilte Energieressourcen in Echtzeit verbindet und verwaltet – und so den Netzbetrieb zukunftssicher macht.
Intelligente Lösungen für DSOs
Als führender Anbieter von Energiesoftware unterstützt Softcom Netzbetreiber und Akteure der Energiebranche mit Lösungen, die DSOs helfen, sich in einer sich ständig verändernden Landschaft erfolgreich zu positionieren.
Der Softcom Energy Hub bietet DSOs modernste Werkzeuge, um die Netzentwicklung voranzutreiben und gleichzeitig betriebliche Agilität zu gewährleisten. Als modulare und skalierbare Plattform orchestriert der Energy Hub Energiedaten und verteilte Energieressourcen (DERs), um wertvolle Einblicke für ein intelligenteres Netzmanagement zu liefern.
Jetzt wird der Energy Hub noch leistungsfähiger: Dank der Zusammenarbeit mit Enode wird die Integration von Echtzeit-Energiedaten aus vernetzten Geräten möglich.
Flexibilität durch Echtzeit-Gerätedaten freisetzen
Die API von Enode verbindet smarte Energiegeräte – darunter Elektrofahrzeuge, Ladestationen, Solarpanels und Batteriespeicher – und ermöglicht so Interoperabilität sowie eine optimierte Netzflexibilität.
Durch die Bereitstellung von Echtzeit-Daten aus diesen Geräten liefert Enode innovative Lösungen, die DSOs dabei unterstützen, Effizienz und Zuverlässigkeit zu maximieren. Über den Energy Hub können sie nun KI-gesteuerte Analysen, Smart-Meter-Lastkurvenintegration, Lastkurven-Disaggregation, Netzoptimierungsalgorithmen und weitere intelligente Funktionen nutzen.
Der Softcom Energy Hub, erweitert durch die API von Enode, bietet DSOs und Energieversorgern entscheidende Vorteile:
- Optimierte Netzflexibilität: Durch die Nutzung verteilter Energiequellen können DSOs Lastspitzen besser steuern und die Netzstabilität verbessern.
- Tiefere Betriebskosten: Die Optimierung des Energieanlagen-Pools in Echtzeit reduziert die Kosten für Netzungleichgewichte.
- Geringere Infrastrukturkosten: Demand-Response-Mechanismen und intelligentes Lastmanagement bieten eine kosteneffiziente Alternative zu teuren Netzausbauten.
- Bessere Kundenerfahrung: Die Integration intelligenter Energiemanagementlösungen ermöglicht Energieversorgern, ihren Endkunden neue, wertschöpfende Dienstleistungen anzubieten.
- Nahtlose Integration: Dank der robusten Architektur des Energy Hub erhalten DSOs sicheren und effizienten Zugriff auf vernetzte Energiegeräte – ohne hohe Entwicklungsinvestitionen.
Die Zukunft der Energiebranche aktiv gestalten
Da sich das Netz kontinuierlich weiterentwickelt, benötigen DSOs und Energieversorger innovative, datengetriebene Lösungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der erweiterte Softcom Energy Hub löst nicht nur aktuelle Netzherausforderungen, sondern positioniert DSOs auch optimal für die Zukunft der Energiebranche.
„Der Energy Hub ist ein zentrales Tool für DSOs, die ihren Energieverbrauch optimieren und die Netzflexibilität erhöhen möchten“, sagt Thorvald Thorsnes, Mitbegründer und CRO von Enode. „Wir freuen uns, mit Softcom zusammenzuarbeiten, um wertschöpfende Energiedienstleistungen bereitzustellen, die DSOs helfen, schneller zu skalieren, Kosten zu senken und ihre Netzinfrastruktur zukunftssicher zu machen.“
Marc Sommer, Energy Market Director bei Softcom, ergänzt:
„Enode ergänzt den Energy Hub mit einer zukunftssicheren Lösung für die Überwachung und Steuerung von Energieanlagen und ermöglicht so mehr Flexibilität für operative Exzellenz und Wettbewerbsfähigkeit durch innovative Produkte. Wir haben in Enode einen starken Partner gefunden und sind beeindruckt von der Qualität ihrer Lösung.“
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie Marc Sommer, Market Manager Energies.
Marc, Experte für Energielösungen mit über 10 Jahren Erfahrung, begleitet Sie bei der Einführung nachhaltiger und innovativer Technologien. Dank seiner strategischen Weitsicht und Kundenexpertise ist er Ihr zentraler Ansprechpartner, um die Energieherausforderungen von morgen zu meistern!
